Das Fach Textilgestaltung bildet zusammen mit den Fächern Musik und Kunst den künstlerisch-musischen Teil der Schulausbildung mit einem hohen Anteil an praktischem Tun. Schülerinnen und Schüler schulen dabei inspiriert von Fantasie und Kreativität ihre motorischen Fähigkeiten. Sie gestalten selbst kleinere und größere Objekte aus textilen Bestandteilen, aufbauend auf dem Unterricht in der Grundschule. Hinzu kommen theoretische Kenntnisse, z. B. über Stoffe und ihre Pflege. (schulministerium.nrw.de)